GALA WIDER DIE GEWALT Das Muth Wien, 11.11.2024

vlnr Kurosh Danesh, Marika Lichter, Ina Regen, Lilian Klebow, Alfons Haider

Die Stimmung war großartig im fast ausverkauften MUTH anlässlich der Gala „Wider die Gewalt“ am 11. November 2024. Das Line – Up der Mitwirkenden, die an diesem Benefizabend auf der Bühne zu sehen waren, hätte aber auch nichts anderes verdient.

Die Freund:innen und Unterstützer:innen sowie Fans der Künstler:innen gaben sich im Konzertsaal der Sängerknaben ein Stelldichein, um den Gemeinnützigen Verein-Wider die Gewalt (gegründet 1990 von Dr. Franz Vranitzky) zu unterstützen und einen Konzertabend der Extraklasse zu erleben.

Den Anfang machte der junge Geiger NIKO MENABDE, der mit seinen 10 Jahren schon auf Erfolge zurückblicken kann und etliche Preise bei Jugendwettbewerben gewonnen hat.

LUCAS FENDRICH folgte mit seinem hitverdächtigen Titel „Feuer über Wien“- das Video geht gerade viral ganz hoch – und zeigte, dass er in die Fußstapfen seines berühmten Vaters treten könnte. Die junge Sängerin PIPPA ist in der Indie Szene schon sehr bekannt und stellte sich mit zwei Titeln einem Publikum vor, das sie sonst nicht so leicht erreicht. Und sie gefiel! Das Problem hatte HERBERT STEINBÖCK nicht, denn er ist mittlerweile als Kabarettist, Schauspieler und Sänger beliebt und bekannt. Mit dem Bericht seines „All Inclusive“ Sommerurlaubs unterhielt er die Gäste ganz hervorragend. Auf diese Kabaretteinlage folgten das Ensemble Klezmer Pulse und MARIKA LICHTER. Die vier wunderbaren Musiker bestreiten gemeinsam mit der Künstlerin nun schon in der dritten Saison in den Kammerspielen der Josefstadt den Soloabend „Ich hab (k)ein Heimatland“. Zwei der jiddischen Lieder aus diesem Stück fanden großen Anklang. Und dann brachte SEMINO ROSSI die Damenherzen zum Schmelzen und ließ seinen angenehmen Bariton durch das Muth ertönen. Mit den SCHICK SISTERS standen noch vor der Pause drei bereits sehr erfolgreiche Schwestern auf der Bühne, die zwei Eigenkompositionen und den Paul McCartney Song „Blackbird“ in einem ganz besonderen, eigenen Arrangement zu Gehör brachten. 

Mehr als zufrieden ging das Publikum in die Pause und freute sich schon auf den Auftritt des belieben österreichischen Singer-Songwriters JULIAN LE PLAY. Seine unverkennbare Stimme und der ganz spezielle Stil, in dem er seine Nummern schreibt, haben ihn in den letzten Jahren zum Fixpunkt am österreichischen Musikhimmel gemacht. 

Die Preisträgerin des „Tolerance Awards“ war in diesem Jahr INA REGEN. Moderatorin und Freundin Lilian Klebow hielt eine bezaubernde und berührende Laudatio auf die Künstlerin, der man die Freude über diesen wohlverdienten Preis ansah. Ina Regen engagiert sich seit vielen Jahren für mehrere Charity Projekte und zeigt so immer wieder ihre Bereitschaft, zu helfen. Sie bedankte sich mit vier ihrer wunderbaren Lieder, die ausgiebig beklatscht wurden. 

Hauptsponsoren der Gala waren in diese Jahr ANJA und KUROSH DANESH, die von Klagenfurt aus ganz Österreich und auch Deutschland mit qualitativ hochwertigen Teppichen beliefern, aber auch echte Museumsstücke in ihrer Kollektion beherbergen. Sie brachten einen Scheck über 10.000 Euro mit und dazu noch einmal 5.000 Euro, mit denen der „Tolerance Award“ dotiert ist. Großer Applaus für diese Großzügigkeit!!

Dann wartete das Publikum schon auf das mittlerweile weltbekannte JANOSKA ENSEMBLE, die mit ihrer fulminanten, unvergleichlichen Musik das Publikum zu tosendem Applaus hinrissen. Die herausragenden vier Musiker bereichern die Klassikwelt seit Jahren mit ihren im JANOSKA STYLE bearbeiteten Werken der Klassik. So wie gerade Antonio VIvaldi, dem sie mit ihrem neuen Album „Four Seasons“ huldigen.

Alfons Haider und Lilian Klebow führten launig und bravourös durch den Abend und bei der Aftershow Party genossen die VIP Gäste KATTUS Sekt, den Wein vom WINZERHOF WEISS, GASTEINER Mineralwasser, Bier von BIRRA 1702, Brötchen von DURAN und Köstlichkeiten von STRÖCK. Ein wunderbarer Charity Abend, der keine Wünsche offenließ.

„Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen Sponsor:innen, dem Publikum, allen großartigen Helfer:innen, die diesen Abend möglich machten und natürlich bei den hochkarätigen Künstler:innen, die uns einen so wundervollen Abend beschert haben. Ich denke, dass wir so an die 50.000 Euro eingenommen haben, die den Vereinen, die sich der Hilfe von Betroffenen von Gewalt widmen, zugutekommen“ ließ die Geschäftsführerin des Gemeinnützigen Vereins Marika Lichter ihren Emotionen freien Lauf.

Mit dabei waren: Harald und Mausi Serafin, Prof. Thomas Schäfer- Elmayer, Ernst Minar mit Maria Rauch-Kallat, die Galeristen Sylvia Kovacek, Gerald Hartinger und Walter Freller, Vereins Vizepräsidentin Brigitte Glock, Andrea und Gaston Glock, Hauptsponsor Anja und Kurosh Danesh, Helga und Michael Kuhn, Markus Spiegel, Manuela und Ernst Fischer, Unternehmer Peter Röhrig (MAM), Hartberg SV Präsidentin Brigitte Annerl, Unicef CEO Christoph Jünger, Sonja Klima, Isolde und Erwin Weberberger (CONNEX Marketing), Schauspieler Julian Valerio Rehrl, Juristenverband Präsident Alexander T. Scheuwimmer, Modeguru Wolfgang Reichl, Fotografin Sabine Hauswirth, Kattus Vertriebschefin Eva Sternad-Csoka uvm.

Fotocredit Katharina Schiffl

Teilen Sie diesen Beitrag

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Print
Email